Was ist Do-In?
Do-In ist eine japanische Selbstmassagetechnik, die sich aus dem Shiatsu ableitet und direkt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin hervorgegangen ist. In China wird es – um gesund zu bleiben – auch heute noch in der Familie, in der Schule, oder am Arbeitsplatz praktiziert. Genau das ist einer der großen Vorteile: Do-In lässt sich praktisch an jedem Ort und zu jeder Zeit ausüben.
Do-In ist eine einfache und sofort anwendbare Lösung, um Ihre Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen und eine bessere Körperwahrnehmung zu erzielen. Auch um den eigenen Körper zu akzeptieren, können Sie es gut einsetzen, da es die Entwicklung eines positiven Körperbildes fördert.
Werden bei der Selbstmassage schmerzhafte Körperzonen entdeckt, so weisen diese auf Energieblockaden hin. Die einfache Tatsache, diesen stagnierenden Stellen Aufmerksamkeit zu schenken, sie durch Kneten, Klopfen, Reiben und andere Techniken zu lockern, kann Verspannungen lösen und einen erholsamen Schlaf fördern. Die Übungen wirken ausgleichend und helfen, sich gesund zu erhalten. Je nach Wunsch führen Sie die Massage so aus, dass sie anregend wirkt, etwa um gut in den Tag zu starten, oder beruhigend, wenn Sie sich vor dem Schlafengehen massieren.
Das Do-In umfasst Bewegungs-, Dehnungs- Haltungsübungen sowie Meditation. Do-In und Shiatsu ergänzen sich wunderbar und verstärken sich bei parallelem Einsatz gegenseitig.
Do-In Kurse und Workshops
Selbstmassage zu unterrichten macht mir Spaß. Seit 2012 leite ich dazu Kurse und Workshops.
Gerne informiere ich Sie über individuelle Workshops oder Schulungen in Ihrem Unternehmen, für Gruppen, oder im Einzelsetting.
Maxime Havet Säulengasse 21/14 - 1090 Wien +43 680 3300 173 shiatsutigerwien@gmx.at Copyright © 2021 Datenschutz